
Purer Wintergenuss in Oberlech
peace | 18.11.2022
Purer Wintergenuss in Oberlech Sonne, Schnee & Kulinarik rund um den Goldenen Berg
Der Winter steht vor der Tür. So sehr wir den Herbst auch lieben, so sehr freuen wir uns auf die romantischste aller Jahreszeiten. Wenn die Berge rund um den Goldenen Berg tief verschneit sind und sich die Landschaft in ein prachtvolles Winterparadies verwandelt, ist der Urlaub ganz besonders schön. Oberlech liegt auf über 1.700 Metern Höhe – ein Kraftort, an dem jede Jahreszeit mit allen Sinnen erlebbar ist. Winter bedeutet für uns: entspanntes Skivergnügen in einem der schönsten Skigebiete der Alpen, feinster Sonnengenuss mit Weitblick und glasklarer Luft sowie beste Kulinarik als Soulfood de luxe. Im heutigen Blog berichten wir über drei Winterhighlights, die für uns etwas ganz Besonderes sind. Vielleicht schon bald auch für Sie!
Ski Arlberg – Skifahren in Oberlech
Die Regionen St. Anton, St. Christoph, Stuben, Lech, Oberlech, Zürs und Warth-Schröcken haben sich zum größten zusammenhängenden Skigebiet Österreichs vereint und punkten mit Abwechslung und einem breiten Angebot an unterschiedlichsten Abfahrten. Ski Arlberg zählt nicht nur zu den größten Skigebieten der Welt, sondern auch zu den besten. Höchste Qualität in allen Bereichen und eine topmoderne Infrastruktur sind hier eine Selbstverständlichkeit. Das Skigebiet bietet unendlichen Skigenuss auf 305 Pistenkilometern zwischen 1.450 und 2.800 Höhenmetern. Die 200 Kilometer hochalpiner Tiefschneeabfahrten sind bei Bergfexen besonders beliebt. Insgesamt sorgen 87 Bergbahnen für einen bequemen Aufstieg. Bei uns am Goldenen Berg genießt man neben alpin-schickem Ambiente die perfekte Lage – direkt an der Piste heißt es hier: Ski in – Ski out!
Oberlech ist im Winter verkehrsfrei. Unsere Gäste erreichen uns bequem mit der Gondel und starten direkt vom Hotel aus auf die Piste. Die Lifte sind je nach Schneelage von November bis Mai geöffnet.

Sonnengenuss & frische Luft tanken
Die Sonnenterrasse am Goldenen Berg lädt zur Rast. Egal, ob Sie als unsere Gäste im Hotel nächtigen oder genüsslich auf Ihr Pistenvergnügen anstoßen möchten – bei uns findet garantiert jeder seinen persönlichen Lieblingsplatz. Kulinarik mit bestem Ausblick! Das Auge isst bekanntlich mit. Bei uns nicht nur berührt von den liebevoll zubereiteten Kompositionen am Teller, sondern auch von der atemberaubenden Bergkulisse. Schlemmen auf über 1.700 Metern Höhe! Hier sind die Sinne besonders fein und die ausgewählten Speisen und Getränke unterstreichen das alpine Glückserlebnis. Auf die Teller kommt nur, was frisch ist und die beste Qualität aufweist. Wann immer möglich, direkt aus der Region. Vorarlberg ist bekannt für beste Produkte von alpinen Landwirtschaften und aus nachhaltigem Obst- und Gemüseanbau. Zusätzlich spielen die Kräuter eine bestimmende Rolle: im Sommer zum frisch Genießen und die Landschaft prägend, im Winter als raffinierte Toppings. Werfen Sie gerne einen Blick in unsere Speisekarte! Alpine products meet boho lifestyle. Sie werden lieben, was Sie sehen!
Genießen auf der Sonnenterrasse am Goldenen Berg –
die Speise- & Getränkekarte
Öffnungszeiten im Winter: 10:00 Uhr bis 19:00 Uhr
Küche durchgehend von: 11:30 Uhr bis 19:00 Uhr
Genießerrestaurants am Goldenen Berg
Vier Restaurants für anspruchsvolle Genießer. Wir servieren das Beste, das die alpine, die nationale und die internationale Küche zu bieten haben. Um allen Geschmäckern gerecht zu werden, gibt’s unterschiedliche Konzepte. Wählen Sie aus:
Panorama Restaurant: Genuss auf höchstem Niveau. Küchenchef Oliver Fleisch präsentiert regionale Köstlichkeiten und raffinierte Kreationen. Für den, der möchte, gerne auch vegan, vegetarisch, basisch oder Low Carb.
Dirndlstüberl: Plant-based alpine cuisine mit Produkten aus der Region. Der Fokus liegt auf der traditionellen Küche, die Zutaten stammen von Vorarlberger Landwirten und nachhaltigen Produzenten. Vier unterschiedliche Menüs stehen zur Auswahl: Heimatküche, basische Naturküche, Low Carb oder vegan/vegetarisch.
Johannesstübli: Plant-based alpine cuisine – kreativ, den Eigengeschmack betonend. Das Johannesstübli ist mit zwei Hauben ausgezeichnet. Veganer und vegetarischer Hochgenuss inklusive!
Alter Goldener Berg: Tradition seit über 500 Jahren. Hier wird gefeiert, gegessen und Geschichte geschrieben. Der Alte Goldene Berg trägt das AMA-Gütesiegel „Kulinarisches Erbe“. Der Fokus hier liegt auf echten Klassikern.
Der Goldene Berg ist im Herbst durchgehend und bis April für Sie geöffnet. Seien Sie die Ersten, die ihre Schwünge im frischen Pulverschnee ziehen!
Winterurlaub buchen & vorfreuen
Auf bald in Oberlech!