Wellness in unserem Alpin Spa

happiness | 07.05.2019

Permanenter Stress kann dem Körper und der Psyche schaden. Deshalb nicht vergessen: genug Entspannungsphasen in den Alltag integrieren. Für den Stressabbau eignet sich körperliche Betätigung. Wandern, Rad fahren und einfaches Spazieren können dazu beitragen, wieder ein emotionales Gleichgewicht herzustellen. Ganz wichtig sind jedoch Erholungs- und Ruhepausen für den Körper. Und die gibt es in unserem Alpin Spa.

Unser Alpin Spa

Bevor der Stress zur Last wird, holen Sie sich im Hotel Goldener Berg lieber eine Auszeit. Unser Alpin Spa wird dabei zur Wohlfühlzentrale. Bewegen, relaxen, schwitzen – das sind die drei Schlagworte für Ihren Enstpannungsurlaub.

Poolfreuden mit Panoramablick

Unsere Pools sind gefüllt mit warmem Wasser aus der Bergquelle. Und während Sie im Innenpool Ihre Runden ziehen, sind Sie mittendrin im idyllischen Gipfelmeer, denn die große Fensterfront sorgt für ein fesselndes Bergpanorama. Draußen im beheizten Whirlpool ist es das Zusammenspiel von klarer, oft kühler Bergluft und warmem Wasser, das dabei hilft, den Kopf freizubekommen und die eigenen Sinne wieder zu schärfen.

 

Schwitzen für die Gesundheit in unserem Saunabereich

Das Immunsystem stärken und sich so gegen Erkältungen wappnen. Den Kreislauf anregen und Glücksgefühle freisetzen. Das alles geschieht, während Sie in der Sauna schwitzen und sich dem süßen Nichtstun hingeben. Ob Saunaliebhaber oder Saunaverweigerer, in unserem Alpin Spa ist für jeden etwas dabei:

  • Finnische Sauna: Wenn es ums perfekte Saunieren geht, sind die Finnen unangefochtene Spitzenreiter. Deshalb ist die klassische Sauna mit natürlicher Holzeinrichtung und Temperaturen bis zu 100°C nach wie vor ein effektives Mittel, um die Gesundheit zu stärken und sich Entspannung zu holen.
  • Biosauna: Wer es nicht ganz so heiß mag, darf sich in unsere Biosauna setzen. Die geringeren Temperaturen zwischen 45–60°C sind für den Kreislauf verträglicher und der ideale Einstieg für Saunaneulinge. Mit ätherischen Ölen entsteht ein angenehmes Aroma auch ganz ohne heißen Saunaaufguss.
  • Dampfbad: Sie bevorzugen eine noch sanftere Saunaform? Bei rund 45°C und einer enorm hohen Luftfeuchtigkeit kommen Sie im Dampfbad ins Schwitzen. Das kann sich positiv auf Verspannungen, Haut und Atmungsorgane auswirken.
  • Tepidarium: Von Böden und Wänden, Liegen und Sitzen geht eine angenehme, gleichmäßige Strahlungswärme aus. Bei immer noch sehr warmen Temperaturen um 37—39°C können Sie sich aufwärmen und Energie tanken.

 

Fitness-Power für einen gesunden und definierten Körper

Es gibt Tage, da steckt so viel Power in Ihnen, dass Sie auch nach einem Aktiv-Tag in der Natur nicht genug haben. Dann nichts wie ab in den Fitnessraum! Laufband, Fahrräder, Muskeltrainingsgerät und Galileo-Trainingsgerät stehen für Ihr Workout-Programm zur Verfügung. Ob Ausdauer stärken, den Bizeps trainieren oder ein kurzes Regenerationsprogramm starten, im Fitnessraum bekommen Sie jede einzelne Faser Ihres Körpers zu spüren. Gerne können Sie auch gemeinsam mit einem Personal Trainer an Ihrer Fitness arbeiten. Und danach heißt es, sich selbst belohnen mit einer Schwimmrunde im Pool oder auf der Liege bei einer Relaxmassage.

Ihr Wohlbefinden ist uns wichtig. Deshalb liegen in Ihrem Zimmer ein flauschiger Wohlfühl-Bademantel und Slipper bereit. Reinschlüpfen und genießen – so einfach war Stressbewältigung schon lange nicht mehr. Bis bald in unserem Alpin Spa!