Schreib Dich frei

28.07.2024 - 31.07.2024

Schreiben inmitten der Natur im Energiehotel Goldener Berg – Körper und Seele Gutes tun


So wie wir durch den Aufenthalt in der Natur und durch Wellness unsere Körper regenerieren, pflegen und stärken, kann das Schreiben uns dabei unterstützen, unser Inneres, unsere Seele zu klären und zu nähren.

Durch die Auszeit, die wir uns an diesem wundervollen Kraftort gönnen, werden unsere Sinne wieder feiner und offener. Wir dürfen und können uns selbst und die wohltuende Umgebung besser spüren und wahrnehmen. Das Tempo verlangsamt sich, wir riechen, schmecken, hören, fühlen anders, bewusster. Wir beginnen wieder zu atmen. Tiefer zu atmen. Durchzuatmen. Aufzuatmen. Wir können aufhören zu müssen, wir dürfen einfach sein. Die gemeinsamen, angeleiteten Schreibeinheiten sind zeitlich so gelegt, dass die Zeiten dazwischen frei, wie immer Sie es wollen und es Ihnen guttut, genutzt werden können. Erfahrungsgemäß beeinflusst und bereichert sich das gegenseitig.


Ich arbeite mit Schreibimpulsen, mit zeitlich begrenzten Schreibeinheiten. Intuitives, freies Schreiben im geschützten, wertschätzenden Rahmen. Gerne begleitet von sanften Atem- und Achtsamkeitsübungen. Die Schreibmethoden helfen uns dabei, wieder eine Verbindung mit uns selbst herzustellen, sie zu pflegen und zu stärken. Das wirkt sich sowohl auf das Schreiben als auch das gesamte Leben und das eigene Wohlsein aus.

 

Wir können 

  • Ausruhen im Schreiben, indem der Stift einfach über das Papier gleiten darf. Egal, ob etwas dabei herauskommt und was. Die Seele am Papier baumeln lassen. Der Intuition folgen, die innere Stimme wieder wahrnehmen. Mit der Hand über das Papier tanzen – im jeweils eigenen Rhythmus.
  • Unserer Kreativität freien Lauf lassen.
  • Unsere Schreibstimme finden und zu Wort kommen lassen.
  • In den Schreibfluss kommen, zulassen und genießen.
  • Zuhören, was sich erzählen und auf das Papier finden will.
  • Uns Schreibzeit nur für uns selbst gönnen.
  • Inneren Blockaden auf die Schliche kommen, indem sie auf Papier Ausdruck finden.
  • Gedanken ordnen und klären, uns von alten Lasten befreien.
  • Die Kraft der Schreibgruppe genießen.

 

Im Schreiben können sich neue, ungeahnte Perspektiven eröffnen. Die Prozesse können magisch sein. Aber das Wichtigste ist: Hier dürfen wir einfach sein.


„Genieße es unglaublich, einfach im Schreiben zu sein, ohne Wollen, ohne Absicht, ohne Bewerten.”(Teilnehmerin)


Teilnahmevoraussetzungen: Es gibt keine Voraussetzungen für die Teilnahme, die Workshops sind offen für alle, egal ob bisher wenig oder viel geschrieben wurde. Anzahl der Teilnehmenden: min. 4 bis max. 12 Personen

 

Ablauf:

Tag 1 – Sonntag, 28. Juli 2024

Anreise

Zusammen ankommen und erste Schreibeinheit 16:00 – 18:00 Uhr

 

Tag 2 – Montag, 29. Juli 2024

Schreibeinheiten 9:00 – 11:00 Uhr und 16:00 – 18:00 Uhr

 

Tag 3 – Dienstag, 30. Juli 2024

Schreibeinheiten 9:00 – 11:00 Uhr und 16:00 – 18:00 Uhr

 

Tag 4 – Mittwoch, 31. Juli 2024

Abschließende Schreibeinheit 9:00 – 11:00 Uhr

Abreise

 

Die inkludierten Zusatzleistungen: 

  • Wunschzimmer für 4 Nächte 
  • Unsere 3/4 Verwöhnpension
  • Die freie Benützung unseres Alpin Spas mit Aktiv- und Reaktivierungsbereich, Schwimmbad und Panorama Outdoor Whirlpool, Biosauna, finnischer und türkischer Sauna, Kneippbecken, Fitnessraum, Ruheraum, Aktivierungsduschen und Tepidarium
  • Abwechslungsreiches Programm gegen Gebühr, wie täglich Yogastunden, Meditation, Alpenbaden, geführte Wanderungen, uvm.
  • Alle goldenen Inklusivleistungen

 

Gerlinde Ehrenreich

Schreibt seit ihrer Kindheit. 2018 erste Buchpublikation "Eine kleine große Geschichte". Absolvierte den Lehrgang Passion Writing und weitere Seminare am writers‘ studio Wien. Entwicklung, Leitung und Durchführung von Schreibworkshops zur Anregung und Förderung individueller Schreibprozesse in diversen Gruppenformaten und Kooperationen (u.a. SchreibenAmPuls, StoffKlausur).

Davor u.a. Mitentwicklung und Gesamtkoordination des spartenübergreifenden Kulturfestivals New Crowned Hope an der Seite von Peter Sellars. Langjährige Tätigkeit bei den Wiener Festwochen. Studierte Kultur- und Sozialanthropologie (Schwerpunkt Südafrika, qualitative Sozialforschung), Mitarbeit bei NGOs (SADOCC) und wissenschaftlichen Institutionen.

 

Mehr Informationen über Gerlinde Ehrenreich


Buchbar ab 3 Nächten:

  • Im Einzelzimmer zur Einzelnutzung € 1.389,-
  • Im Doppelzimmer zur Einzelnutzung € 1.534,-
  • Im Studio zur Einzelnutzung € 1.574,-
  • Im Superior Studio für zwei Personen ab € 2.744,-
  • In der Panorama Loft Suite für zwei Personen ab € 3.205,- 

 

Die angeführten Zimmerpreis sind AB PREISE!

Verlängerungsnächte auf Anfrage zubuchbar.

Die Preise gelten für den gesamten Aufenthalt.