Aktiv am Arlberg – Lech & Wandern

Wenn der Frühling ins Land zieht, erwachen die Schönheiten der Natur nach dem langen Winter wieder zum Leben. Mit ihnen die Lebensgeister der Wanderer.

sommer, 2014, wanderer, wandern, christoph schoech, leki

Frische Luft und Entspannung – step by step

Sie wandern, laufen und walken in den warmen Monaten bergauf, bergab über Stock und Stein, streifen durch duftende Blumenwiesen, erfrischen sich an glasklaren Gebirgsbächen und tauchen die Füße in die türkisen Bergseen. Lech & Wandern gehört einfach zusammen!

Im Herbst legt sich dann eine ganz besondere Farbenpracht über das Vorarlberger Land – es wird still am Berg. Die Gipfel werfen lange Schatten, die Tierwelt bereitet sich auf den kommenden Schnee vor.

In einer Zeit, in der Umwelteinflüsse und Wetterphänomene immer intensiver werden, ist es schön, JEDE der vier Jahreszeiten in vollen Zügen genießen zu dürfen.

Machen auch Sie sich auf die Reise – Ihre Reise.

Es gibt in Lech 350 km Wege für Wanderer welche alleine oder mit Guide erkundet werden können.

Lech & Wandern

„Wandern ist eine Tätigkeit der Beine und ein Zustand der Seele“.
Josef Hofmiller

eine Bergläuferin im Sommerurlaub im Hotel Goldener Berg in Oberlech

Laufen in hohen Höhen

Gesundes Laufen

Weshalb die Menschen, die in den Bergen leben immer so frisch aussehen? Die Antwort liefert die Wissenschaft. Mit der Höhe sinkt der Sauerstoffgehalt der Luft, der Luftdruck wird niedriger. Somit gelangt weniger Sauerstoff ins Blut und der Körper produziert auf natürlichem Wege mehr rote Blutkörperchen, um die Kapazität von Sauerstoffaufnahme und –Transport zu erhöhen. Das wissen auch Spitzensportlerinnen und -sportler und nutzen dieses Wissen vor großen Wettkämpfen bei ihrem Höhentraining. Genießen auch Sie die Vorteile der wunderschönen Landschaft!

Wanderin im Sommerurlaub im Hotel Goldener Berg in Oberlech

Nordic Walking am Arlberg

Nordic Walking

Genussvolles Sportlichsein – Nordic Walking am Arlberg verbindet. Gleichgesinnte, Outdoorfans und die wunderschöne Natur. Gekennzeichnete Walking-Wege mit insgesamt 54 km warten direkt vor der Tür Ihres Hotels Goldener Berg darauf, erkundet zu werden.

Nordic Walking - Fitness und Naturgenuss

Der Vita-Parcours Run ist bei unseren sportlichen Gästen ganz besonders beliebt. 10 verschiedene Strecken sind von Experten geprüft und zertifiziert worden. Es wurden Tafeln angebracht, die Richtung und Streckenlänge beschreiben. So wissen Sie immer was Sie erwartet und ob es Ihrem Können entspricht. Auch die bereits gelaufenen Kilometerabschnitte sind angegeben. Entlang des Parcours finden Sie insgesamt 12 Übungsstationen, wo Sie sich so richtig strecken und dehnen können. Anschließend kneippen Sie im eiskalten Kneippbecken. Erfrischt!
Durch das flotte Gehen mit den speziell entworfenen Stöcken wird der gesamte Stützapparat trainiert. Der zyklische Bewegungsablauf führt zu einer Diagonale zwischen Armen und Beinen. Die Arm-, Rücken- sowie Beinmuskulatur wird so gestärkt. Der Stockeinsatz sollte unterhalb des Körperschwerpunktes erfolgen. Ein „Nachschleifen“ der Stöcke und langsames Gehen haben nur wenig Effekt - dynamische Bewegungen sind gefragt!

Das Nordic Walking Paradies Arlberg

Unterschiedliche Schwierigkeitsgrade und eine sehr abwechslungsreiche Landschaft überzeugen. Insgesamt warten 13 Kilometer ausgewiesene Nordic-Walkingstrecken. Unsere Profis haben für Sie die schönsten Routen zusammengestellt:

  • Leicht (bis zu 2 km): Lech Promenade
  • Mittel (bis zu 7 km): Zuger Schleife, Weißbach Runde, 2-Täler Runde
  • Schwer (bis zu 13 km): Lechufer Lauf, Wiesele Trail
  • Vita-Parcours Run
Lust auf ein Berg-Abenteuer?

Nichts wie ab auf den Arlberg!